Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Gesundheitserziehungsspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Gesundheitserziehungsspezialisten, der unser Team bei der Entwicklung, Umsetzung und Bewertung von Programmen zur Gesundheitsförderung unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, die das Bewusstsein für Gesundheitsthemen stärken und gesundheitsförderndes Verhalten in unterschiedlichen Zielgruppen fördern. Sie arbeiten eng mit Schulen, Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Einrichtungen zusammen, um maßgeschneiderte Programme zu entwickeln, die auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu Ihren Aufgaben gehört die Analyse von Gesundheitsdaten, die Entwicklung von Lehrmaterialien, die Durchführung von Workshops und Seminaren sowie die Beratung von Einzelpersonen und Gruppen zu gesundheitsrelevanten Themen wie Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Suchtprävention. Sie evaluieren die Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen und passen diese bei Bedarf an, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Kooperationspartner und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit, um die Bedeutung der Gesundheitserziehung in der Gesellschaft zu stärken. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Gesundheitswissenschaften, Pädagogik oder Sozialarbeit und bringen idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Präventionsarbeit mit. Kommunikationsstärke, Organisationstalent und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren, zeichnen Sie aus. Wenn Sie Freude daran haben, einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit zu leisten und innovative Ansätze in der Gesundheitsbildung zu entwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Gesundheitsförderung
- Durchführung von Workshops, Seminaren und Informationsveranstaltungen
- Beratung von Einzelpersonen und Gruppen zu Gesundheitsthemen
- Analyse und Auswertung von Gesundheitsdaten
- Erstellung von Lehr- und Informationsmaterialien
- Evaluation und Anpassung bestehender Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit Schulen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für Gesundheitsthemen
- Dokumentation und Berichterstattung
- Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Pädagogik oder Sozialarbeit
- Erfahrung in der Gesundheitsförderung oder Präventionsarbeit
- Didaktische und pädagogische Fähigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Kenntnisse in der Erstellung von Lehrmaterialien
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Medien
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Gesundheitsförderung gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung von Bildungsprogrammen vor?
- Wie motivieren Sie verschiedene Zielgruppen zur Teilnahme?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Evaluation Ihrer Maßnahmen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Gesundheitsthemen informiert?
- Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Gesundheitsmaßnahmen um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie gestalten Sie Ihre Workshops interaktiv?
- Welche digitalen Tools setzen Sie in Ihrer Arbeit ein?
- Wie würden Sie ein neues Präventionsprojekt planen?